Der Tierpark Sababurg lädt Sie zu einem einzigartigen Naturerlebnis im Herzen Hessens ein. Auf dem weitläufigen Gelände von rund 130 Hektar erwartet Sie eine faszinierende Tierwelt inmitten des Reinhardswaldes – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Die Anlage blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück: Bereits 1571 als landgräflicher Tiergarten am Fuße der Sababurg angelegt, verbindet der Park heute historische Kulisse mit modernem Naturschutz. Hier leben Wildtiere und Haustiere Seite an Seite, und Besucher erhalten spannende Einblicke in Artenschutz und die Vielfalt der Tierwelt.
Bringen Sie unbedingt den Voucher und die Buchungsbestätigung von kurz-mal-weg.de zu dieser Buchung ausgedruckt mit zur Kasse. Dort können Sie die Voucher gegen die entsprechenden Tickets einlösen. Für das Einlösen der Tickets vor Ort ist zwingend ein Altersnachweis für die Kinder bereitzuhalten. Nur mit Altersnachweis, ausgedrucktem Voucher und Buchungsbestätigung kann sichergestellt werden, dass Sie und Ihre Kinder entsprechend der Altersbeschränkungen Zugang erhalten.
In den weitläufigen Naturgehegen können Sie heimische Wildtiere wie Wölfe, Luchse, Wisente oder Elche fast wie in freier Wildbahn beobachten. Auch Rotwild, Wildschweine und andere Arten durchstreifen die großen Wälder und Wiesen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden sind. Insgesamt beherbergt der Tierpark Sababurg über 80 Tierarten – von scheuen Luchsen bis zu majestätischen Greifvögeln in der eigenen Greifvogelstation.
Auch Haustierliebhaber kommen auf ihre Kosten: Auf dem historischen Bauernhof des Parks werden seltene, vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen wie Wollschweine, alte Schaf- und Ziegenarten oder robuste Pferderassen gepflegt. Als lebendiger Archepark bewahrt dieser Bereich ein Stück ländliche Kulturgeschichte. Im angrenzenden Kinderzoo gibt es neben zutraulichen Streicheltieren auch einige kleine Exoten wie Pinguine, Kängurus oder Lemuren zu entdecken.
Zahlreiche interaktive Erlebnisse bringen Ihnen die Tiere noch näher. Täglich finden Schaufütterungen statt, bei denen Sie z.B. die Wölfe, Luchse oder Pinguine beim Fressen aus nächster Nähe beobachten und Wissenswertes erfahren können. In der Greifvogelstation zeigen Adler und Falken bei Flugshows ihr beeindruckendes Können am Himmel. Mehrere begehbare Gehege laden dazu ein, ausgewählte Tiere hautnah zu erleben – etwa im Streichelzoo, wo Ziegen & Co. mit speziellem Futter gefüttert und gestreichelt werden dürfen. Ein weiteres Highlight ist der Tierpark-Express: Die gemütliche Parkbahn dreht von April bis Oktober ihre Runden und ermöglicht eine entspannte Fahrt durch das großzügige Gelände.
Am Rande des Parks thront die sagenumwobene Sababurg – vielen bekannt als das Dornröschenschloss aus den Märchen der Brüder Grimm. Die mittelalterliche Burg bildet eine märchenhafte Kulisse für den Tierpark und versetzt Besucher in vergangene Zeiten. Somit lässt sich Ihr Tierpark-Besuch ideal mit einem Abstecher zur Burg verbinden, um Naturerlebnis und Märchenzauber an einem Tag zu vereinen.
Die gesamte Parkanlage fügt sich harmonisch in die Natur ein: Alte Baumalleen, Teiche und weite Wiesen prägen das Landschaftsbild und bieten den Tieren artgerechte Lebensräume. Die Gehege sind naturnah gestaltet und geben den Tieren viel Raum sowie Rückzugsmöglichkeiten. Der Tierpark Sababurg engagiert sich aktiv im Artenschutz – er beteiligt sich an Zuchtprogrammen für bedrohte Arten wie Wisente oder Przewalski-Pferde und erhält mit seinem Bauernhof zugleich alte Haustierrassen für kommende Generationen. Diese gelungene Verbindung von Freizeitspaß und Naturschutz macht den Park zu einem besonderen Ausflugsziel in Hessen.
Der Tierpark Sababurg ist ganzjährig täglich geöffnet. Je nach Saison variieren die Öffnungszeiten: In den Sommermonaten meist von ca. 8:00 bis 18:00 Uhr, in den Wintermonaten etwa von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Der Tierpark erstreckt sich über rund 130 Hektar und bietet großzügige, naturnahe Lebensräume für über 80 Tierarten.
Im Tierpark Sababurg leben über 80 Tierarten. Dazu gehören heimische Wildtiere wie Wölfe, Luchse, Wisente, Rotwild und Wildschweine, aber auch exotische Tiere wie Pinguine, Kängurus und Lemuren im Kinderzoo. Außerdem gibt es Greifvögel (z.B. Adler, Eulen) in der Greifvogelstation und zahlreiche alte Haustierrassen auf dem Bauernhof zu sehen.
Ja, im Tierpark Sababurg gibt es ein Restaurant mit regionalen Speisen sowie mehrere Imbissstände für den schnellen Snack. Besucher können sich also direkt im Park stärken. Bei gutem Wetter laden zudem Außenterrassen oder Biergarten-Bereiche zum Verweilen ein, und es stehen Picknickplätze zur Verfügung.
Hunde dürfen Sie gerne in den Tierpark Sababurg mitnehmen und der Eintritt für Vierbeiner ist kostenlos. Allerdings müssen Hunde während des gesamten Besuchs angeleint bleiben und dürfen nicht in begehbare Tiergehege (z.B. den Streichelzoo) mitgenommen werden. So wird Rücksicht auf die Tierpark-Bewohner und andere Gäste genommen.
Ja, für Kinder ist der Tierpark Sababurg ein echtes Paradies. Es gibt einen großen Abenteuerspielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können. Im Kinderzoo warten zutrauliche Streicheltiere darauf, gefüttert und gestreichelt zu werden. Zusätzlich begeistern Erlebnisse wie die Parkbahn Tierpark-Express oder spannende Fütterungen und Flugshows junge Besucher – ein Familienausflug voller Abwechslung und Spaß.
Weitestgehend ja. Die Hauptwege im Park sind gut befestigt (teils asphaltiert) und somit auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahrbar. Es gibt barrierefreie Toiletten sowie ebenerdige Zugänge zum Restaurant und Info-Zentrum. Einige entlegenere Wege im weitläufigen Gelände haben leichte Steigungen; hier hilft das Personal gerne mit Tipps zu geeigneten Routen weiter. Bei Bedarf steht sogar ein Leih-Rollstuhl (Elektrorollstuhl gegen Kaution) an der Kasse zur Verfügung.
Ja, direkt am Eingang befinden sich mehrere Parkplätze für Pkw und Busse. Parkgebühren können vor Ort am Automaten bezahlt werden.
Die Adresse des Tierparks lautet:
Sababurg 1
34369 Hofgeismar
Telefonische Buchung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter Cookies anpassen können Sie Ihre Einstellungen anpassen und in unserem Servicebereich können Sie Ihre Präferenzen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.